
Dienst- und Mitgliederversammlung 2023
Dienstversammlung der Feuerwehr Dillingen a.d.Donau sowie Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dillingen a.d.Donau e.V.
Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist unsere wichtigste Aufgabe und beinhaltet natürlich auch die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind z. B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.
Die Bergung von Sachwerten ist ein weiterer Aufgabenschwerpunkt der Feuerwehr. Dabei geht es zum Beispiel um Unfallfahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe.
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Hierzu zählen z.B. Brandschutzerziehung der Bevölkerung, Sicherheitswachen bei Veranstaltungen sowie Stellungnahmen im Rahmen von behördlichen Baugenehmigungsverfahren.
Die tragende Säule des bayerischen Hilfeleistungssystems bilden - mit fast 320.000 Ehrenamtlichen - die Freiwilligen Feuerwehren. Nur in den 7 Großstädten Bayerns mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuerwehren. Auch hier unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen.
Freiwillige Feuerwehr Dillingen a.d.Donau
Kasernplatz 10 1/2
89407 Dillingen a.d.Donau
Tel. (09071) 4411
Fax (09071) 4410